-
-
Heinrichs & Co. KG
Schrauben- und Drehteilefabrik
Dorweiler
56290 DommershausenTel.: +49 -(0)6762 - 9305-0
Fax: +49 - (0)6762 - 9305-55e-Mail: info@heinrichs.de
Internet: www.heinrichs.de
-
Konzentration auf unsere Kernkompetenzen und eine konsequente Investitionspolitik sind Basis für unseren Erfolg
Mit mehr als 130 Mitarbeitern fertigen wir Verschlussschrauben und Präzisionsdrehteile für unsere Kunden weltweit. In 2007 eröffneten wir unsere erste Auslandsniederlassung in den USA.Als familiengeführtes Unternehmen setzen wir seit über 70 Jahren auf eine flache Hierarchie, direkte Kommunikationswege und Flexibilität im Umgang mit Kundenforderungen. Auf uns verlassen sich namhafte Firmen der Automotive–, Hydraulik– und Pneumatikindustrie, des Getriebe– und Maschinenbaus.
Lösungen statt Standardprodukte – zahlreiche Patente und Gebrauchsmuster unterstreichen unsere Entwicklungskompetenz
Wir fertigen Präzisionsdrehteile vom Prototyp bis zur Großserie, vom DIN–Teil bis zum Kunden–Zeichnungsteil. Auf diese Weise entstehen in unserem Hause jährlich etwa 150 Millionen Drehteile in 2000 Varianten nach DIN, UNF, BSP, ISO6149, DIN3852, SAE etc.Wir produzieren auf über 50 Mehrspindeldrehautomaten und 100 weiteren Drehmaschinen unterschiedlichster Art. Fräs–, Tieflochbohr– und Sondermaschinen aus eigener Konstruktion runden das Bild ab.
Unser hauseigenes Qualitätsbewusstsein ist ein ausschlaggebender Faktor für das Vertrauen unserer Kunden
Wir sind ein technologisch hochentwickeltes Unternehmen und behaupten unsere Spitzenposition als innovativer Hersteller von Verschlussschrauben und Präzisionsdrehteilen durch höchste Qualitätsstandards. Als eines der ersten Unternehmen in unserer Branche haben wir unserer QM–System nach ISO/TS 16949:2002–zertifizieren lassen. Ein hoher Facharbeiterstand, topmoderne Maschinen und umfangreiche Eigenentwicklungen sorgen für Präzision und Effizienz in allen Prozessen.
Die Qualität unserer Arbeit bestimmt die Qualität unserer Zukunft
Qualität umfasst aber mehr als Produktqualität. Dabei nehmen die Mitarbeiter eine zentrale Rolle ein. Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sind Voraussetzung. Jeder Mitarbeiter in der Fertigung ist für sein Produkt verantwortlich. Wir legen Wert auf kontinuierliche Aus– und Weiterbildung, für unser Engagement hat uns die IHK ausgezeichnet. -